• Miteinander gestalten
  • Kunst entdecken
  • Theater erleben
  • Kreativ sein
  • Kultur für alle
  • Lesen und verstehen
  • Vermitteln und lernen
  • Große Bühne für die Kultur
  • Gemeinsam für die Musik
  • Kultur für Witten

    Herzlich willkommen im Kulturforum Witten

    Das Kulturforum Witten agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik.

    Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Mitarbeitenden für ein lebendiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets. 

    Aktuelles

    Alle Meldungen
    • Foto: Dana Schmidt

      Projektmanager*in Placemaking und künstlerische Entwicklung gesucht

      Für die Weiterentwicklung des Standorts Saalbau/Stadtarchiv sucht das Kulturforum Witten eine/n Mitarbeiter*in.

    • Kulturforum bietet buntes Kulturwochenende

      Vom 17. bis 19. März veranstalten die Einrichtungen des Kulturforum Witten ein buntes Kulturprogramm.

    • Digitalkünstler*innen entscheiden sich für das Ruhrgebiet

      Die erstmaligen Fellows für urbane Digitalkultur sind in Witten angekommen.

    • Podcast “Ein Kreuzfahrtschiff auf Kurswechsel” ist draußen

      Am 20. Januar haben wir die erste Folge unseres Podcasts veröffentlicht.

    • Foto: Dana Schmidt

      Fellowship für urbane Digitalkultur gestartet

      Neues Programm "No end to the road" startet 2023 mit vier Fellows in Witten

    • Kulturforum Witten

      Jahresbericht 2021 vorgestellt

      Das Kulturforum Witten zieht erstmalig in einem Jahresbericht Resümee.

      Unsere Institute und Geschäftsbereiche

      Kommende Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen

      Mediathek

      Zur Mediathek
      • Der Raum zwischen 0 und 1 (Livestream)

        Eröffnung des Digitallabor im Saalbau & Gespräch mit Gästen vom 30.06.2022

      • Ensemble X: Arena der Schönheit (Dokumentation)

        Dokumentation des Gründungsaktes im Saalbau Witten vom 15.12.2021. Ein Film von Young-Soo Chang

      • Fellowship für urbane Digitalkultur (Trailer)

        No end to the road: Jetzt bewerben bis 25.11.2022 (Bewerbungsfrist verlängert).

      • Platz gemacht – Gib Hatespeech keine Chance!

        Konfrontation mit den Schattenseiten der digitalen Welt: Ein Film von DRK Witten und Stadtarchiv Witten, 2021/22

      • Kultursommer 2021: Drohnenflug über Witten

        Drohnenflug über die Wittener Spielstätten des Kultursommer 2021 von Andreas Secci

      • Live & Streamed #2: DagiLP und Christian testen alles

        Indie Games und Dagis Welten: Eine Produktion aus dem Digitallabor im Saalbau

      • Live & Streamed #1: DagiLP und Christian testen alles

        Indie Games und Dagis Welten: Eine Produktion aus dem Digitallabor im Saalbau

      • Saisoneröffnung im Saalbau

        Anlässlich der Saisoneröffnung im Saalbau trifft Christian Emmel im Digitallabor ganz entspannte Gäste.

        Unsere Sponsor:innen

          Unsere Partner:innen

            Kontakt

            Schreiben Sie uns eine Nachricht.

            Wird verwendet für das gezielte Abfragen von Inhalten.