Wir gehen davon aus, dass digital ermöglichte Kultur als Kunst und neue Produktionsform unserer Zeit gerade erst dabei ist sich zu formen. Wachsen kann sie nur im Austausch miteinander und dem Publikum als Ko-Produzent. Das Kulturforum möchte dazu beitragen, dass junge Künstler:innen, Redakteur:innen und Regisseur:innen und digital wie hybrid Produzierende in ihrer Arbeit dazu befähigt werden, das volle Potenzial aus digitalen Medien herauszuholen, um Kunst zu schaffen.
Auf dem Weg zu einer neuen Programmatik fördern und fordern wir alle Beteiligten in einem mehrjährigen Prozess. Wir möchten für diesen Austausch die nötige Ruhe und Sicherheit anbieten, wie es nur ein etabliertes Kulturhaus kann. Dabei arbeiten wir mit agilen Methoden, üben uns im Experimentieren und Prototyping und freuen uns über die zunehmende Sichtbarkeit und Vernetzung in digitalen und sozialen Medien, die wir als erste Ergebnisse auf dem Weg zu neuen Inhalten sehen, die grundsätzlich das Digitale und das Analoge postdigital zusammen denken.