• Museum und Bibliothek an einem Standort
  • "Angelika J. Trojnarski: THINKING LIKE A MOUNTAIN"
  • "40 Jahre Wittener Künstlerbund"
  • "Fest der Dinge"

    Herzlich willkommen beim Märkischen Museum Witten

    Das Märkische Museum Witten wurde 1886 vom Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark (VOHM) gegründet. Seit 1944 wird das Museum durch die Stadt Witten verwaltet und seit 2006 ist es als Teil des Kulturforums Witten AöR.  Am 5. Oktober 1911 wurde an der Husemannstraße der Museumsbau eröffnet, dessen Grundriss dem einer dreischiffigen Kirche nachempfunden ist. 1988 wurde das Museum um einen Anbau erweitert und seit Mitte 2016 befindet sich auch die Bibliothek Witten mit einem weiteren Anbau an dem nun gemeinsamen Standort. Die Museumssammlung ist spezialisiert auf die Malerei und Grafik des Informel aus Deutschland seit den 1950er-Jahren sowie anderen Strömungen der deutschen Nachkriegskunst bis zur Gegenwart. Eine kleine exquisite Sammlung an Werken des Expressionismus, u. a. repräsentiert das Kunstgeschehen von 1910 bis in die 1930er-Jahre. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden die Sammlungsbestände sowie zeitgenössische Positionen gezeigt.

    Aktuelles

    Alle Meldungen
    • MIGRANTENNALE 2025

      Ein Festival für migrantische Ästhetiken, das Kunstschaffenden aus dem Globalen Süden eine Plattform bietet.

    • Heimat reloaded – jetzt auch als Podcast!

      Citizen Scientists berichten über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Entdeckungen in dem Projekt.

    • Ruhr Kunst bewegt

      Das Märkische Museum Witten ist Teil des Vermittlungsprojektes Ruhr Kunst bewegt der Ruhr Kunst Museen

    • Junges Museum Witten - Neue Internetseite für Kinder und Jugendliche

      Junges Museum Witten - JETZT ONLINE! - Neue Internetseite speziell für Kinder und Jugendliche des Märkischen Museums Witten

    • Foto: Roland Baege

      Öffentliche Führungen

      Kostenfreie Führung durch die Ausstellungen im Museums, sonntags um 15 Uhr.

    • Foto: Roland Baege

      Kostenlose Kinder- und Familien-Workshops am Samstag

      Samstags im Museum - Kostenlose Workshops für Kinder ab 6 Jahren und Familien

    • Kulturforum erhält Förderung für mehr Diversität

      Mit dem Projekt „Imagine Diversity“ soll Vielfalt und Inklusion auf allen Ebenen verankert werden.

      Kommende Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen
      • Sa., 29. März 2025, 14:30-16:00 Uhr

        Workshop

        Märkisches Museum Witten

        "Natur entdecken - Farben, Formen und Gestalten" - Kostenloser Workshop für Familien mit Kindern ab 6 Jahren im Museum

      • Do., 3. April 2025, 19:00 Uhr

        Vortrag

        Märkisches Museum Witten

        Vortrag von Dr. Till Kasielke zum Thema: „Pingen – Fenster zum frühen Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet“

      • So., 6. April 2025, 15:00 Uhr

        Öffentliche Führung

        Märkisches Museum Witten

        Kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellungen "Angelika J. Trojnarski: THINKING LIKE A MOUNTAIN", "40 Jahre Wittener Künstlerbund" und "Fest der Dinge"

      Mediathek

      Zur Mediathek
      • "Matthias Wollgast: Salon Imaginaire" - Film zur Ausstellung

        Ausstellung "Matthias Wollgast: Salon Imaginaire" 2024

      • "Was zum Schaffen drängt.... Der Expressionismus und seine Folgen" - Film zur Ausstellung

        Ausstellung "Was zum Schaffen drängt... Der Expressionismus und seine Folgen" 2022/24

      • "Melanie Manchot: Dancing is the best revenge" - Film zur Ausstellung

        Ausstellung "Melanie Manchot: Dancing is the best revenge" 2023

      • "Joséphine Sagna: YOU NEED TO SEE" - Film zur Ausstellung

        Ausstellung "Joséphine Sagna: YOU NEED TO SEE" 2022/23

      • "Menschen auf der Straße - Fotografie" - Film zur Ausstellung

        Ausstellung "Menschen auf der Straße - Fotografie" 2022

      • "ANDERS NORMAL! Revision einer Sehschwäche" - Film zur Ausstellung

        Ausstellung "ANDERS NORMAL! Revision einer Sehschwäche" 2021/22

      • "Birgit Werres" - Film zur Ausstellung

        Ausstellung "Birgit Werres" 2021

      • "Matthias Wollgast: Salon Imaginaire" - Film zur Ausstellung

        Ausstellung "Matthias Wollgast: Salon Imaginaire" 2024

      • "Was zum Schaffen drängt.... Der Expressionismus und seine Folgen" - Film zur Ausstellung

        Ausstellung "Was zum Schaffen drängt... Der Expressionismus und seine Folgen" 2022/24

      • "Melanie Manchot: Dancing is the best revenge" - Film zur Ausstellung

        Ausstellung "Melanie Manchot: Dancing is the best revenge" 2023

        Aktuelle Ausstellungen

        Newsletter

        Immer gut informiert, unser Museums-NEWSLETTER

        Anmelden und immer informiert blieben.

        UNSERE SPONSOR*INNEN

          UNSERE KULTURPARTNER*INNEN UND FÖRDER*INNEN:

            Kontakt

            Schreiben Sie uns eine Nachricht.

            Wird verwendet für das gezielte Abfragen von Inhalten.