Veranstaltungen
  • Sa., 25. März 2023, 14:30-16:00 Uhr

    Kinder-Workshop

    Märkisches Museum Witten

    "Ein Stück Landschaft" - Kostenloser Workshop für Kinder ab 6 Jahren

  • So., 26. März 2023, 15:00 Uhr

    Themenführung “Let’s talk about art”

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose Themenführung "Let's talk about art" im Museum. Diesmal zum Thema "Menschenbilder in der Kunst. Von Erinnerungen und politischer Inszenierung"

  • Sa., 01. April 2023, 14:30-16:00 Uhr

    Kinder-Workshop

    Märkisches Museum Witten

    "Wir gestalten unser eigenes Museum!" - Kostenloser Workshop für Kinder ab 6 Jahren im Museum

  • So., 02. April 2023, 15:00 Uhr

    Öffentliche Führung

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose öffentliche Führung durch die beiden Ausstellung "111 Jahre Märkisches Museum Witten" und "Sven Drühl: Apokryphe Landschaften"

  • Sa., 15. April 2023, 14:30-16:00 Uhr

    Kinder-Workshop

    Märkisches Museum Witten

    "Fantastische Berge!" - Kostenloser Workshop für Kinder ab 6 Jahren im Museum

  • So., 16. April 2023, 15:00 Uhr

    Öffentliche Führung

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellung "Sven Drühl: Apokryphe Landschaften"

  • So., 23. April 2023, 15:00 Uhr

    Öffentliche Führung

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellung "Sven Drühl: Apokryphe Landschaften"

  • Sa., 29. April 2023, 14:30-16:00 Uhr

    Kinder-Workshop

    Märkisches Museum Witten

    "Leuchtende Landschaften" - Kostenloser Workshop für Kinder ab 6 Jahren

  • So., 30. April 2023, 15:00 Uhr

    Themenführung “Let’s talk about art”

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose Themenführung "Let's talk about art" im Museum. Diesmal zum Thema "Die Landschaftsdarstellungen von Sven Drühl"

  • So., 07. Mai 2023, 15:00 Uhr

    Öffentliche Führung

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellungen "Melanie Manchot: Dancing is the best revenge" und "Sven Drühl: Apokryphe Landschaften"

  • Sa., 13. Mai 2023, 14:30-16:00 Uhr

    Kinder-Workshop

    Märkisches Museum Witten

    "Decke, Boden, Wand und Ecke - Körper im Raum" - Kostenloser Workshop für Kinder ab 6 Jahren

  • So., 14. Mai 2023, 15:00 Uhr

    Öffentliche Führung

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellungen "Melanie Manchot: Dancing is the best revenge" und "Sven Drühl: Apokryphe Landschaften"

  • Sa., 20. Mai 2023, 14:30-16:00 Uhr

    Kinder-Workshop

    Märkisches Museum Witten

    "Farbenfrohe Landschaften" - Kostenloser Workshop für Kinder ab 6 Jahren

  • So., 21. Mai 2023, 15:00 Uhr

    Themenführung “Let’s talk about art”

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose Themenführung "Let's talk about art" im Museum. Diesmal zum Thema "Die Landschaft in der Kunstgeschichte und die Adaptionen von Sven Drühl"

  • Sa., 27. Mai 2023, 14:30-16:00 Uhr

    Kinder-Workshop

    Märkisches Museum Witten

    "Tiere in der Stadt" - Kostenloser Workshop für Kinder ab 6 Jahren

  • Sa., 03. Juni 2023, 14:30-16:00 Uhr

    Kinder-Workshop

    Märkisches Museum Witten

    "Landschaften in 3D" - Kostenloser Workshop für Kinder ab 6 Jahren

  • So., 04. Juni 2023, 15:00 Uhr

    Öffentliche Führung

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellungen "Melanie Manchot: Dancing is the best revenge" und "Sven Drühl: Apokryphe Landschaften"

  • So., 11. Juni 2023, 15:00 Uhr

    Öffentliche Führung

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellungen "Melanie Manchot: Dancing is the best revenge" und "Sven Drühl: Apokryphe Landschaften"

  • So., 18. Juni 2023, 15:00 Uhr

    Öffentliche Führung

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellung "Melanie Manchot: Dancing is the best revenge"

  • So., 25. Juni 2023, 15:00 Uhr

    Themenführung “Let’s talk about art”

    Märkisches Museum Witten

    Kostenlose Themenführung "Let's talk about art" im Museum. Diesmal zum Thema "Menschliche Beziehungen in den Arbeiten von Melanie Manchot"