Anlässlich des „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ am 27. Januar stellt das Stadtarchiv Witten in chronologischer Reihenfolge Restexemplare an Dokumentationen und vergriffene Publikationen zur Geschichte des KZ-Außenlagers Buchenwald analog und in einigen Fällen auch digital bereit.
Die Dokumentation: Künstlerischer Ideenwettbewerb zu einer Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen KZ-Außenlagers Buchenwald in Witten-Annen: Dokumentation. Hg. Stadt Witten, Planungsamt, Witten 1993 [Rath-Druck GmbH, Wetter. 103 S. mit Abbildungen] liegt auf einem Büchertisch vor dem Stadtarchiv in der Saalbau-Passage, Bergerstraße 25, montags bis donnerstags von 9 bis 15:30 Uhr für Interessierte und insbesondere als Angebot für Schulen kostenlos zum Mitnehmen bereit.
Bildnachweis: Grafische Gestaltung des Deckblattes: Gerd Kühn