Archivnutzer können die etwa 15.000 Einträge zu Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle für den genannten Zeitraum in einer Druckfassung im Nutzerraum des Stadtarchivs ab dem 16. Januar 2012 einsehen. Die Einträge (Name, Vorname und Urkundennummer) bieten eine Grundlage für selbstständiges Recherchieren und den Einstieg für weitere Forschungen. In den nächsten Monaten werden die Erschließungsarbeiten fortgeführt.