Aktuelle Öffnungszeiten:
Das Stadtarchiv am Hauptstandort Bergerstraße 25 (Saalbau-Passage) ist montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr vor Ort erreichbar.
Beratungen und Recherchen im Nutzerraum erfolgen nach Terminvereinbarung.
Ihr Stadtarchivteam
Die Einsichtnahme von Unterlagen im Nutzerraum des Stadtarchivs in der Saalbau-Passage, Bergerstraße 25, ist nach Terminvereinbarung möglich. In der Covid-Pandemie ist der Zutritt zu unseren Räumen durch die jeweils geltenden gesetzlichen Vorgaben (Coronaschutzverordnung des Landes NRW) geregelt. Derzeit ist während des Aufenthalts im Stadtarchiv weiterhin eine medizinische Maske (möglichst FFP2) zu tragen. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygieneregelungen und den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen. Das Team des Stadtarchivs ist bemüht, dringliche Anfragen für Amtsangelegenheiten zeitnah zu bearbeiten. Erreichbar ist das Stadtarchiv telefonisch unter der Rufnummer 02302 581-2415 .
Das Stadtarchiv bewahrt als zentrales „Gedächtnis der Stadt“ das historische Erbe in Form archivwürdiger Materialien zur Geschichte Wittens und seiner Menschen. Durch die Vermittlung geschichtlicher Zusammenhänge (Fakten und Hintergründe) verbindet das Stadtarchiv Vergangenheit und Gegenwart und sichert die Unterlagen „dauerhaft“ für die Zukunft.
Große Informationsbreite
Für Bürger, Verwaltung, Schule, Wissenschaft, Bildungs- und Kultureinrichtungen bietet das Stadtarchiv Informationen über kulturelles und politisches Geschehen, soziales Handeln, wirtschaftliche Entwicklungen und städtisches Leben.
Umfangreicher Service
Ob Wissensspeicher oder lebendiger Lernort – das Stadtarchiv versteht sich als öffentliche Anlaufstelle für alle stadtgeschichtlich Interessierten. Das Team recherchiert auf Anfrage in den Archivbeständen, berät Forschende und leistet eigenständig oder in Kooperation historische Forschungs- und Bildungsarbeit.
Stadtarchiv und Verein für Orts- und Heimatkunde brauchen Platz
[mehr]Das Stadtarchiv bleibt am kommenden Freitag, 8. Oktober 2021, geschlossen.
[mehr]Urbane Narrationen: Geschichten über deine Innenstadt
[mehr]Konfrontation mit den Schattenseiten der digitalen Welt
[mehr]Seit einigen Wochen wird der Wittener Saalbau-Vorplatz mit verschiedenen Veranstaltungsformaten bespielt, künstlerisch und oft auch experimentell....
[mehr]