Das Kulturbüro trägt durch zahlreiche Veranstaltungen und Projekte wesentlich zur Gestaltung der kulturellen Landschaft sowie des künstlerisch-kulturellen Profils der Stadt Witten bei. [mehr]
Musikschule Witten
Die Musikschule der Stadt Witten leistet einen bedeutenden Beitrag zur musikalischen Erziehung und begeistert mit ihrem vielfältigen Angebot Jung und Alt. [mehr]
Märkisches Museum Witten
Das Märkische Museum verfügt über eine Sammlung mit mehr als 4.000 Werken deutscher Malerei und Grafik seit 1900. Zusätzlich zeigt es in Wechselausstellungen Werke zeitgenössischer Künstler. [mehr]
Stadtarchiv Witten
Das Stadtarchiv ist das „historische Gedächtnis“ von Witten. In Schriften, Akten, Fotografien und Urkunden bewahrt es die Geschichte der Stadt und macht sie den Bürgern zugänglich. [mehr]
Bibliothek Witten
Die Bibliothek trägt wesentlich zur Bildung und Wissensvermittlung bei. Durch ihr breites Angebot fördert sie nicht nur Lesekompetenz, sondern auch den Umgang mit anderen Medien. [mehr]
Saalbau & Haus Witten
Saalbau und Haus Witten sind begehrte Orte für zahlreiche Veranstaltungen: von Kongressen und Firmenjubiläen über After-Show-Partys und Konzerte bis hin zu Theater- und Filmvorführungen. [mehr]