Anlässlich des „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ am 27. Januar stellt das Stadtarchiv Witten in chronologischer Reihenfolge Restexemplare an Dokumentationen und vergriffene Publikationen zur Geschichte des KZ-Außenlagers Buchenwald analog und in einigen Fällen auch digital bereit.
Die folgende Publikation ist mit einer Auflagenhöhe von 500 Exemplaren restlos vergriffen. Darin finden sich auch Informationen zum KZ-Außenlager und zu seinen Gefangenen:
Völkel, Klaus. „Hier ruhen 22 Genossen zu Tode gequält...“: Gedenkschrift für die Opfer der Zwangsarbeit in Witten, 1941-1945. Hg. Stadt Witten, Der Stadtdirektor, [Verlag Dr. Dieter Winkler], Bochum 1992. [Rath-Druck, Wetter-Volmarstein, 87 S. mit Abbildungen und Tabellen].
Die entsprechende PDF-Datei zum Downloaden hier.