18.30 Uhr • HAUS WITTEN
performance 1
Walter Fähndrich - Viola
Walter Fähndrich • Viola VIII, VII, II
20.00 Uhr • THEATERSAAL
1 Spiegel. Labyrinth
Petra Hoffmann – Sopran • Arno Raunig – Kontratenor •
Klangforum Wien, Leitung: Emilio Pomàrico
Arnulf Herrmann • direkt entrückt • 2002
für 19 Musiker • UA
Elena Mendoza-López • Dort, doch, auch, nicht, vielleicht • 2003
für 13 Instrumente in fünf Gruppen • UA
Aureliano Cattaneo • Minotaurus, dreaming • 2002
für Sopran, Kontratenor und zwei Ensembles • DE
22.30 Uhr • FESTSAAL
2 Geräuscht- Arien
Christophe Desjardins - Viola • Cellotrio blu •
Carolin Widmann - Violine
Gustav Friedrichsohn • bis an das Ende • 2002
für Viola • UA
Carola Bauckholt • Kugel • 2002 - 03
für drei Violoncelli und Zuspielung • UA
Jörg Widmann • études I - III • 1995/2001/2002
für Violine • UA
13.00 Uhr • HAUS WITTEN
performance 2
Eva Furrer - E-Bassflöte • Dimitrios Polisoidis - E-Viola,
E-Violine • Bernhard Lang – Computer
Roman Haubenstock-Ramati/Bernhard Lang
morendo - double/echo • 1991/2002
für E-Bassflöte und CD • UA
Bernhard Lang • Differenz/Wiederholung 6a • 2002
für E-Violine/E-Viola und Loopgenerator • DE
15.00 Uhr • RUDOLF STEINER SCHULE
3 Innere Stimmen
André Wilms - Sprecher • Neue Vocalsolisten Stuttgart •
Teodoro Anzellotti - Akkordeon • Uwe Dierksen - Posaune •
Ernesto Molinari - Klarinette • Dirk Rothbrust - Schlagzeug
Gérard Grisey • Solo pour deux • 1981
für Klarinette und Posaune
Jörg Birkenkötter • Départ • 2003
zweiter Versuch über Rimbaud • für sechs Vokalsolisten,
Posaune und Schlagzeug • UA
Roman Haubenstock-Ramati • Alone II •1969
für Klarinette, Posaune, Akkordeon und Schlagzeug
Markus Hechtle • Still • 2003
für Sprecher, vier Männerstimmen mit Akkordeon
(Text: Giacomo Leopardi) • UA
20.00 Uhr • THEATERSAAL
4 Portrait. Szenen
Christophe Desjardins – Viola • ensemble recherche
Leitung: Franck Ollu • Petra Hoffmann – Stimme •
Klangforum Wien, Leitung: Emilio Pomàrico
Emmanuel Nunes • Improvisation II – Porträt • 2002
für Viola • UA
Emmanuel Nunes • Improvisation I – für ein Monodram •
2002-03 • für Ensemble • (nach Die Sanfte von Fjodor
Dostojewski) • UA
Johannes Maria Staud • Berenice. Lied vom Verschwinden •
2002 - 03 • für Sopran, kleines Ensemble und
4-Kanal-Tonband (Text: Durs Grünbein) • UA
22.30 Uhr • HAUS WITTEN
performance 3
STROM • Ensemble der Autoren
Pierre Ampère/Victor Volt • Terminal G: Superman
lesen II • 2003 •
für E-Gitarre, Stimmen Saxophon und
Live-Elektronik • UA
11.00 Uhr • RUDOLF STEINER SCHULE
5 Metamorphosen
Neue Vocalsolisten Stuttgart • ensemble recherche
Michael Jarrell • ... car le pensé et l'être sont une
même chose... • 2002 • für sechs Stimmen
(Text: Parmenides) • UA
Emmanuel Nunes • Rubato, Registres et Résonances • 1991
für Violine, Klarinette/Bassklarinette, Flöte/Octobassflöte • UA
Jörg Widmann • Signale • 2002 – 03
für sechs Stimmen • UA
13.30 Uhr • HAUS WITTEN
performance 4
LMS: Jörg Lindenmaier • Anthony Moore • Peter Simon -
Live-Elektronik
Miki Yui • Every 01 • Performance • UA
LMS • Continuity Illusions • Performance
Carsten Schulz • Flicker • Mehrkanal-Studie • UA
15.00 Uhr • THEATERSAAL
6 Differenz. Erinnerung
Salome Kammer – Stimme •
Klangforum Wien, Leitung: Emilio Pomàrico
Bernhard Lang • DW9 - Tulpe/Puppe | 2002 - 03
für Stimme und Ensemble (Text: Christian Loidl) • UA
Enno Poppe • Wand • 2002 - 03 • für Ensemble • UA
KLANG- & BILDINSTALLATIONEN • HAUS WITTEN
Nikolaus Heyduck • Tape Noise Tubes • 2003 •
Klanginstallation • UA
Dan Senn • Waves of Grain • 2003
Klanginstallation • UA
Walter Fähndrich/Claudio Moser • Am Fenster • 1993
Musik- und Bildinstallation • UA