(Harry Vogt / Frank Hilberg (Hrsg.)
Die Wittener Tage für neue Kammermusik – von der Stadt Witten und dem WDR gemeinsam veranstaltet – geben seit 1969 dem "Kammerton der Gegenwart" an: "Klassentreffen der Avantgarde" ebenso wie Musikmesse für Veranstalter, Verleger und Produzenten, Kenner und Liebhaber.
Essays und Fotos beleuchten die 40jährige Geschichte des Festivals (und dessen Vorgeschichte seit 1936). Mit Portraits, Erinnerungen von Zeitzeugen, Chronologie und Diskographie, zwei CDs mit Raritäten sowie einer Dokumentation sämtlicher Programme.
Hier finden Sie die Inhaltsübersicht sowie eine Buchbesprechung zum Download.
Konzertmitschnitte • CD-Dokumentationen
jede Doppel-CD ist für 18 Euro zzgl. Versandkosten ist über das Kulturbüro Witten, Ruhrstraße 69, 58452 Witten, zu beziehen.
Die Doppel-CD's + DVD's mit den Konzertmitschnitten aus 2011 und 2013 kosten 25€ zzgl. Versandkosten
E-Mail kulturbuero@stadt-witten.de
CD 1
1 MIKEL URQUIZA Alfabe t | 2018-19 | für Sopran, Trompete, Karinette und Schlagzeug| 16:10
2 CLARA IANNOTTA Moult | 2018-19 | für Kammerorchester | 16:57
3 OND?EJ ADÁMEK Schlafen gut. Warm | 2018-19 | für szenisch agierendes Vokalsensemble und drei Schlagzeuger | 21:14
4 MAYKE NAS Behind the scenes V: Playtime | (2019) | für vier Schlagzeuger| 6:33
5 SARA GLOJNARI? Artefacts #2 | (2018 – 19) | für Stimme, kleines Schlagzeug und Tape | 10:00
CD 2
1 MISATO MOCHIZUKI Brains | (2016) | für Streichquartett | 11:00
2 LISA STREICH Laster | (2018 – 19) | für motorisiertes Klavier und Kammerorchester | 22:11
3 SASHA J. BLONDEAUAtlas I : In principio | (2018 – 19) | für Sopran, Trompete, Bassklarinette, Schlagzeug, Elektronik | 19:13
4 MARK BARDEN Monoliths VI-XV delta | (2018 – 19) | für Ensemble | 20:40
CD 1
1 Vito ZurajTension | 2018 | für Ensemble | 10:30
2 Ricardo Eizirikobsessive compulsive Music | 13:56
3 Ashley FureA Library on Lightning | 11:37
4 Franck BedrossianEpigram III | 2018 | für Sopran und elf Instrumente | 13:00
5 Mark Andre...hin... | 2018 | für Harfe und Kammerorchester | 22:30
CD 2
1 Liza Lim ExtinctionEvents and Dawn Chorus | 2018 | für 12 Instrumente (Satz 1-2) | 18:00
2 Elnaz Seyedidetaillierter Blick | 10:16
3 Johannes Maria StaudIm Lichte II | 2018 | für zwei Klaviere | 15:11
4 Yann Robin Übergang | 2018 | für Ensemble | 11:07
5 Gordon KampeFat-Finger error | 2018 | für Orchester | 19:00
CD 1
1 Philippe ManouryPassages | 2017 | für Klarinette und Kammerorchester | 13:35
2 Ondrej AdámekConséquences particuliérement blanches ou noires | 2016 | Concerto für Airmachine 2 und 14 Instrumente | 21:58
3 Philippe HurelEntres les lignes | 2016-17 | für Streichquartett | 20:04
4 Oscar BianchiPathos of Distance | 2017 | für zweites Streichquartett | 16:22
5 Hammerteich Musik Montage | 7:32
CD 2
1 Nicolaus A. Huber Split Brain | 2015 | mit vorausgehendem Solo-Shrug (emotionale Reste) für Kammerorchester | 18:05
2 Malika KishinoOchres II | 2017 | für Flöte, Oboe, Klarinette und Ensemble | 16:55
3 Rand SteigerUndone | 2017 | for spatial string octet | 18:38
4 Martin GrütterDie Häutung des Himmels | 2017 | für sieben Instrumente | 11:05
5 Milica DjordjevicIndigo | 2017 | für zwei Streichquartette | 13:19
CD 1
1 Gérard PessonCatch Sonata | 2016 | für Klarinette, Violoncello und Klavier | 12:35
2 Enno PoppeBuch | 2013-16 | für Streichquartett | 28:39
3 Brigitta MuntendorfPublic Privacy #4: Leap in the Dark | 2015 | für E-Gitarre, effect device und Zuspielungen |7:12
4 Juliana Hodkinson...can modify completely / in the case / not that it will make any dieffernece... | 2015-16 | für E-Gitarre und Kammerorchester | 17:00
5 Aureliano Cattaneo resto | 2015 | für Kammerorchester | 17:00
CD 2
1 Mikel UrquizaSerpeientes y escaleras (serenata) | 2016 | für Ensemble | 10:02
2 Hannes Kerschbaumerkritzng | 2015 | für präperierte Viola und drei Musiker mit Holzobjekten | 8:38
3 Eun-Ji Anna LeeIntaglio | 2015 | für Klarinetten, Violoncello und klavier | 11:48
4 Malte GiesenParadoxie der Sichtbarkeit | 2016 | für Oboe, Klarinette, Violoncello und Klavier/Keyboard| 13:54
5 Franck BedrossianI lost a world the other day | 2015-16 | für Akkordeon und Streicher | 10:35
6 Hugues DufourtL`Amérique d`aprés Tiepolo | 2015-16 | für Klavier und Ensemble | 23:28
CD 1
1-2 Beat Furrer Zwei Studien | 2015 | für Kammerorchester | 11:38
3 Vito Zuraj Afertouch | 2015 | für Ensemble | 10:05
4 James Clarke Untitled No. | 2015 | für Klavier solo | 11:53
5 Ricardo Eizirik music while waiting / music while working | 2014 |
für 4 Instrumente, 3 Performer | 7:42
6-12 Obndrej Adamek Steinar | 2015 | für 6 Stimmen mit 6 Instrumenten | 18:34
13 Carola Bauckholt Der aufgefaltete Raum | 2015 |
für Schlagquartett und drei Fern-Schlagzeuger | 10:19
14 Klangwanderung : Collage | 7:01
CD 2
1 Chaya Czernowin Slow Summer Stay lll | 2012-13 | Upstream | für Doppeloktett | 12:35
2 Milica Djordjevic mislio bi covek: zvedzde | 2015 | für Akkordeon solo | 9:07
3 Vladimir Gorlinksky Unity | 2015 | für klavier, Schlagzeug, E-Gitarre, Streicher
und Elektronik | 15:34
4 Beat Furrer Enigma Vll | 2015 | für Chor | 4:26
5 Marton Illes Psychogramm ll | 2015 | rettegös für Klarinette solo | 9:55
6-9 Agata Zubel Madrigals | 2015 | für 5 Stimmen | 12:17
10 Andreas Dohmen …blinde worte… (Musik für G.P.H.) | 2014 | für Sopran,
Posaune und Kammerorchester | 15:33
CD 1
1 Stefan Prins I’m your body I 2014 12:29
für verstärktes Quartett, Ensemble und
Live-Elektronik, Klangforum Wien, Leitung: Emilio Pomàrico
2 Wolfgang Mitterer scan 1 I 2014 07:44
für Ensemble und Electronics, Klangforum Wien, Leitung: Emilio Pomàrico
3 Clara Iannotta The people here go mad.
They blame the wind I 2014 10:26
für Bassklarinette, Violoncello,
Klavier und zwölf Spieluhren, Trio Catch
4 Franck Bedrossian Epigram II I 2013 08:56
für Sopran und elf Instrumente (Text: Emily Dickinson), Donatienne Michel-Dansac – Sopran,
Klangforum Wien, Leitung: Emilio Pomàrico
5 Tristan Murail Un Sogno | 2014 19:00
für Ensemble und Live-Elektronik, Klangforum Wien, Leitung: Emilio Pomàrico
6 Michael Pelzel Sculture di suono – in memoriam
Giacinto Scelsi | 2014 15:23
für großes Ensemble, Klangforum Wien, Leitung: Emilio Pomàrico
7 Hans Abrahamsen For Arditti Quartet | 2014 03:31
für Streichquartett, Arditti String Quartet
CD 2
1 Wolfgang Rihm In Verbundenheit I 2014 03:31
für Streichquartett, Arditti String Quartet
2 Rebecca Saunders void I 2013 -14 21:46
für Schlagzeugduo und Kammerorchester, WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung Peter Rundel
3 Philippe Manoury Le temps, mode d’emploi I 2014 52:24
für zwei Klaviere und Live-Elektronik, GrauSchumacher Piano Duo,
Experimentalstudio des SWR
CD 1
Ming TsaoPlus Minus (2012-13) für Ensemble
Márton IllésRajzok lll (Zeichnungen lll) (2013) für Klarinette, Violomcello und Hybridklavier
Julien Jamet Si l'essence et sans fard (2012-13) für Kammerorchester
Emre Sihan Kaleli [no. 9:2] Seventeen Thoughts on a Chamber Concerto
(2013) für Ensemble
CD 2
Dieter Ammannunbalanced instability (2013) für Violine und Kammerorchester
Unsuk Chincosmigimmicks (2011-12) a pantomime for seven players
Bernhard LangMonadologie XV: Druck (2011-12) für vier Saxophone, zwei Klaviere und zwei Schlagzeuger
DVD
Georges AperghisRetrouvailles (2013) für zwei Darsteller
Manos TsangarisBeiläufige Stücke: Mauersegler (2013) für Stimmen, Horn, Schlagzeug, mobile Ensambles, Elektroakustik, Straßenbahnen und wanderndes Publikum
Neele Hülckereinwohnen (2013) Interventionen im Wohnraum
Erwin StacheTür zu, es rauscht! (2013) Klang Spiel Ort ( Ausschnitte)
Matthias KaulKlang-TÜV/ Musikverlauf aus Haushaltsauflösungen (2013) für einen Materialprüfer (Ausschnitte)
Peter AblingerSchaufensterstück (2004) Selbstspielklavier, Mikrophon, interaktiv (Ausschnitte)
Wittendrin Radioreportage mit Patrick Hahn (Ausschnitte)
CD 1
James Clarke2012-S (2012) for two string quartets
Marko Nikodijevicgesualdo dub/raum mit gelöschter figur (2012)
Brigitta MuntendorfSweetheart, Goodbye! (2011-12) für Stimme, Lautsprecher und acht Instrumente
Emmanuel NunesPeter Kien - eine akustische Maske (2012) nach Texten von Elias Canetti für Ensemble und Live-Elektronik
Giacinto ScelsiIncantesimi (um 1973)
CD 2
Hans AbrahamsenThree Little Nocturnes (2005) für Akkordeon und Streichquartett
Mauro LanzaDer Kampf zwischen Karneval und Fasten (2012) für zwei Streichquartette
Klaus Langvier linien. zweifaches weiß (2011) für Bläser, Klavier und Schlagwerk
Naomi PinnockString Quartet No.2 (2011-12)
Simon Steen-AndersenQuartett Nr.2 (2012) für Streicher mit präparierten und verstärkten Bögen
Timothy McCormackApparatus (2009-10)
Myunghoon Park seeds (2011)
Frode Haltli/GarthKnox/Rolf-Erik Nystrøm/Rohan de SaramNacht-Phantasie 2 (2012)
CD 1
Hans Zender Issei no kyo (2009) Gesang vom einen Ton
für Sopran, obligate Piccoloflöte und kleines Orchester (Text: Ikkyu Sojun)
Anthony PosadasVocem flentium (2011) für sechs Stimmen (Text: Buch Hiob)
Helmut Lachenmannpression (1968/2010) Verison für Posaune von Michael Svoboda
Stefano Gervasonihorrido (2010/2011)per sette voci soliste (Text: Hyacinth Freiherr von Wieser)
Gérad Pesson Étant l'arrière-son (2011)für Flöte, Klarinette, Harfe, Violine und Violoncello
Arnulf HermannSestück (Traum)und Tanz (2010/2011) Zwei Szenen für Stimmen, Ensemble und eine dezentriert Schallplatte
CD 2
Anthony Cheung Discrete Infinity (2011) für elf Instrumente
Harrison BirtwistleOboe Quartet (2009/2010)
Heinz HolligerCynddaredd - Brenddwyd (2001/04) für Horn solo
Pascal DusapinMicrogrammes (2010)7 pièces pour trio à cordes
Peter Eötvös SchillerEnergische Schönheit (2010)für acht Stimmen, acht Bläser, zwei Schlagzeuger und Akkordeon (Text: Friedrich Schiller)
DVD
Manos TsangarisBeiläufige Stücke: Schwalbe (2011)
Hörfilm
Daniel Ott querströmung (2011)
Peter Ablinger Weiss/Weisslich 31e (2002)
Peter AblingerWeisse Wäsche (2003-08)
Stephan Froleyks rauschen angeln (2011)
Kirsten ReeseVexierklang Hardenstein (2011)
Daniel Ott querformat (2011)
CD1
Ondrej Adámek B-low Up (2009-10) Now how down. Drown. für EnsembleKlangforum Wien, Leitung: Stefan Asbury
Friedrich Cerha Bruchstück, geträumt (2009) für EnsembleKlangforum Wien, Leitung: Stefan Asbury
Jörg Widmann Étude VI (Wiegenlied für Salome) (2010) für Violine soloCarolin Widmann – Violine
Matthias Pintschersonic eclipse for solo trumpet, solo horn and ensemble (2009-10) Anders Nyqvist – Trompete, Christoph Walder – Horn, Klangforum Wien, Leitung: Beat Furrer
CD2
Enno PoppeSpeicher I (2009-10) für großes EnsembleKlangforum Wien, Leitung: Beat Furrer
Georg Friedrich HaasAUS.WEG (2009-10) für acht Instrumente
ensemble recherche
Roland DahindenAction for Jackson (2009) für Bassklarinette
Gareth Davis – Bassklarinette
Malin Bangepic abrasion (2009-10) für Ensemble
ensemble recherche
Adriana HölszkyDie Hunde des Orion (2009) für acht Stimmen
Vokalensemble NOVA, Leitung: Beat Furrer
Friedrich CerhaEine Art Chansons (1985-87) für einen Chansonnier, einen Schlagzeuger, Klavier und Kontrabass
CD 1
Johannes Schöllhornrota (2008) für Kontrabassklarinette und Streichquartett Gareth Davis – Kontrabassklarinette, Uraufführung, JACK Quartet
Bernhard Ganderschlechtecharakterstücke (2008) für Klaviertrio Kompositionsauftrag des WDR, Uraufführung, Trío Arbós
Elliot SharpThe Boreal (2009) für Streichquartett Kompositionsauftrag des WDR, Uraufführung, JACK Quartet
Gijsbrecht Royé[zonder titel] (2001) für zwei Schalmeien, Zugtrompete, Posaune, Beckenspiel und zwei Rabab Kompositionsauftrag des Fonds voor de Scheppende Toonkunst, Uraufführung, Ensemble R
Daniel OttBlick Richtung Süden (2008-09) Ein klingendes Landschaftsbild für fünf Trompeten, zwei Posaunen und Tonband; Ludger Starke, Philipp Euen, Semyon Mitschke, Andrea Marino, Ralf Werner Kopp – Trompete, Marina Langert, Jan Philipp Walter - Posaune, Enrico Stolzenburg - Regie, Wolfram Kleiner - Elektronik
Stephan FroleyksKlavierlandschaft (2009) Konzertinstallation mit einem alten Flügel und vier Klaviertorsi,
Matthias Kaullisten and taste (2009) eine kulinarische Hochsituation für einige Feuerstellen, einen Koch, Bratendes, Siedendes, horchendes und essendes Publikum
Christina KubischBrunnenlieder (2009) Vierkanalige Komposition für einen Brunnen und zwei Bänke; Eckehard Güther – Assistenz / Realisation
CD2
Hèctor Parra Quartett No. 2 „Fragments on Fragility“ (2009) für Streichquartett und Live- Elektronik; Arditti String Quartet
Emmanuel NunesTissures (2003) für Ensemble Remix Ensemble; Peter Rundel – Leitung
Georges AperghisDans le mur (2007) für Klavier und Zuspielung Nicolas Hodges – Klavier, Ircam Paris, Sébastian Roux – Realisation des Zuspielbandes, Experimentalstudio des SWR, Reinhold Braig – Klangregie
Hugues DufourtDawn Flight (2008) für Streichquartett Arditti String Quartet
CD 1
BricePausetLa harpe de mélodie (2008) Canon für zwei Schlagzeuger und Ensemble, Björn Wilker und Lukas Schiske - Schlagzeug, Klangforum Wien, Leitung : Johannes Kalitzke
Wolfgang RihmMale über Male 2 (2000/08) für Klarinette und neun SpielerJörg Widmann – Klarinette, Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters Köln, Leitung: Emilio Pomàrico
Matthias PintscherShining forth (2008) für Trompete Anders Nyqvist – Trompete
Harrison BirtwistleString Quartet: The Tree of Strings (2007) Arditti String Quartet
CD 2
Mark Andre…es… (2008) für Ensemble Klangforum Wien, Leitung: Johannes Kalitzke
Nigel OsborneNaturtöne/Abschied (2008) für sechs Stimmen, Schola Heidelberg, Leitung: Walter Nussbaum
Rebecca Saunderscompany (2007-08) für fünf Solisten, Kai Wessel - Countertenor, Marco Blaauw - Trompete, Adrian Pereyra - E-Gitarre, Éric-Maria Couturier – Violoncello, Teodoro Anzellotti - Akkordeon
Erin GeeAkiguchi Mouthpiece 2005 für Stimme, Erin Gee - Stimme
Dai FujikuraPérla 2003/08 für Bassblockflöte, Dorothee Oberlinger - Bassblockflöte
Andres BosshardLa Puta (2008) Klangbaustelle mit konzertanter Aktion für Vierteltonziehharmonika und Live-Elektronik (Ausschnitt) Srdjan Vukasinovitch – Vierteltonziehharmonika, Andres Bosshard – Live-Elektronik
Franz Martin OlbrischAugenblicke, in denen die Zeit sich spiegelt (2008) Konzertenvironment (Ausschnitt)
CD 1
Peter AblingerVoices and Piano (1998-2007) für Klavier und CD-Zuspielung (Auswahl)m Nicolas Hodges
Isabel Mundrygesichtet, gesichelt I 2007 für Stimme, Trompete und drei Chorgruppen (Text: Thomas Kling) Salome Kammer, Marco Blaauw, WDR Rundfunkchor Köln, Ltg Rupert Hube
Walter ZimmermannVoces Abandonadas (2005-06) nach Antonio Porchia für Klavier: segunda serie Nicolas Hodges
Amanda Stewart/Stephan FroleyksDust (2007) für verstärkte Stimme und Selbstbauinstrumente (Ausschnitt) Amanda Stewart, Stephan Froleyks
Enno PoppeArbeit (2007) für virtuelle Hammondorgel Ernst Surberg
Jérôme Combier Sables de vieux os (2007) für zwei Klaviere und zwei Schlagzeuger, Ensemble 2x2
Georges AperghisZeugen (2006-07) Spectacle musical mit Texten von Robert Walser und sieben Handpuppen von Paul Klee für Stimme, Puppenspieler/Sprecher, Ensemble und Live-Video (Ausschnitt) 30 Salome Kammer, Widauer, Georges Aperghis Ensemble, Ltg Zsolt Nagy
CD 2
Márton IllésTorso III. (2007) für Ensemble
Ensemble Modern, Ltg Lucas Vis
Vykintas Baltakasb(ell tree) (2007) für Streichquartett Arditti String Quartet
Sun-Young PahgVierzehn Szenen, keine Geschichte (2007) für 13 Instrumentalisten Ensemble Modern, Ltg Lucas Vis
Ivan FedelePalimpsest (2006-07) Quarto quartetto per archi Arditti String Quartet
Bruno MantovaniSi près, si loin (d'une fantaisie) (2006) für zwei Klaviere und zwei Ensemblegruppen Hermann Kretzschmar und Ueli Wiget, Ensemble Modern, Ltg Lucas Vis
CD 1
Sebastian StierStrahlensatz für zwölf Streicher (2005) Ensemble Resonanz, Ltg Sian Edwards
Erik OñaLokaler Widerstand für Klavier vierhändig und zwölf Streicher (2005)
Helena Bugallo und Amy Williams, Ensemble Resonanz, Ltg Sian Edwards
Ana Maria Rodriguez/UteWassermanntu misma für Stimme, Trompete und Live-Elektronik (2006) Ute Wassermann, Sabine Ercklentz, Ana Maria Rodriguez
Hans AbrahamsenSchnee für Ensemble (2006) ensemble recherche
Stefano GervasoniSix lettres à l’obscurité (und zwei Nachrichten) für Streichquartett (2006) Arditti String Quartet
CD 2
Sabine Ercklentzstündlich für Trompete, Innenklavier, Stimme und Fenster/Zuspielband (2006) Sabine Ercklentz, Andrea Neumann, Ute Wassermann Ana Maria Rodriguez
Elliott SharpProof of Erdos für zwölf Streicher (2006) Ensemble Resonanz, Ltg Sian Edwards
Iris ter SchiphorstZerstören für Ensemble und CD-Spieler (2005)Asko Ensemble, Ltg Hans Leenders
Brian FerneyhoughString Quartet No. 5 (2006) Arditti String Quartet
Mischa Käser Präludien für sechs Stimmen (2005-06) Neue Vocalsolisten Stuttgart
CD 1
Ivan FedeleImagini da Escher für Ensemble (2004-05)
ensemble recherche, Ltg Laurent Cuniot
Hugues DufourtL'Afrique d'après Tiepolo für Ensemble (2004-05) ensemble recherche, Ltg Laurent Cuniot
Bernhard LangDW 16: Songbook I für Stimme, Saxophon, Keyboard und Schlagzeug: Burning Sister (2004-05) Jenny Renate Wicke, trio accanto
Younghi Pagh-PaanWundgeträumt für Flöte, Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Violoncello (2004-05) ensemble recherche
Pierluigi BilloneTA.un Lied di meno für 10 Solisten (2005) Klangforum Wien, Ltg Johannes Kalitzke
CD 2
Georg Friedrich HaasHaiku für Männerstimme und Ensemble (2004) Georg Nigl, Klangforum Wien, Ltg Johannes Kalitzke
Mark Andrédurch für Saxophon, Schlagzeug und Klavier (2004-05) trio accanto
Manos TsangarisNacht-Labor, Musiktheater-Miniaturen (2005) Thomas Meixner – Schlagzeug, Katharina Hagopian - Sopran, Dorrit Bauerecker – Akkordeon/Tasteninstrumente, Axel Block – Automatist, Martin Kammann – Bauten/Bühne
Jonathan HarveyString Trio (2005) trio recherche
Vykintas BaltakasOuroboros für Sopran, Ensemble und Zuspielung (2004-05)Rita Balta, Klangforum Wien, Ltg Johannes Kalitzke
CD 1
Stefano GervasoniDir – commento a „In Dir“ für zwei Streichtrios (2003-04)
Arditti String Quartet/trio recherche
Heinz HolligerPuneigä für Sopran, Flöte, Klarinette, Horn, Viola, Violoncello und Schlagzeug (2002) Sylvia Nopper, Collegium Novum Zürich, Ltg Heinz Holliger
Klaus Langberge. träume für Violoncello und Chorgruppen (2003) Michael Moser, WDR Rundfunkchor Köln, Ltg Rupert Huber
Andrea Neumann/Sabine ErcklentzOrtlaut, Kammermusik für vier Lautsprecher und Trompete/Live-Elektronik und Innenklavier/Mischpult (2004)Sabine Ercklentz, Andrea Neumann
CD 2
Wolfgang RihmFetzen für Akkordeon und Streichquartett (2002-04) Teodoro Anzellotti, Arditti String Quartet
Klaus HuberÀ l’âme de marcher sur ses pieds de soi ... Kammerkonzert für Violoncello, Countertenor, Baryton und Ensemble (2002/04)Walter Grimmer, Kai Wessel, Max Engel, Collegium Novum Zürich, Peter Rundel
Nicolaus A.HuberWerden Fische je das Wasser leid? Musik mit Neglect-Syndrom für Sopran und Ensemble mit CD- Zuspielung (2003) Angelika Luz, Ensemble Modern, Ltg Heinz Holliger
CD 1
Arnulf Herrmanndirekt entrückt für Ensemble (2002)
Klangforum Wien, Ltg Emilio Pomàrico
Enno PoppeWand für Ensemble (2003)
Klangforum Wien, Ltg Emilio Pomàrico
Bernhard Lang DW 9 Tulpe/Puppe für Stimme und Ensemble (2002-03)
Salome Kammer, Klangforum Wien, Ltg Emilio Pomàrico
Markus HechtleStill für Sprecher, vier Männerstimmen mit Akkordeon (2003)
André Wilms, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Teodoro Anzellotti
CD 2
Roman Haubenstock-Ramati, Bernhard Lang morendo – double/ echo für E-Bassflöte und CD (1991/2002) Eva Furrer, Peter Böhm
Emmanuel NunesImprovisation I – für ein Monodram für Ensemble (2003)
ensemble recherche, Ltg Franck Ollu
Gustav Friedrichsohnbis an das Ende für Bratsche (2002)
Christophe Desjardins
Walter FähndrichViola VIII für Viola (2001)
Walter Fähndrich
Michael Jarrell ...car le pensé et l’être sont une même chose... für sechs Stimmen(2002) Neue Vokalsolisten Stuttgart
Jörg Birkenkötter Départ, zweiter Versuch über Rimbaud für sechs Vokalsolisten, Posaune und Schlagzeug (2003)
Neue Vocalsolisten Stuttgart, Uwe Dierksen, Dirk Rothbrust
Jörg Widmannétude III für Violine (2002)
Carolin Widmann
CD 1
Kumiko OmuraSynapse für Streicher (2001-02)
Ensemble Resonanz, Ltg Kaspar de Roo
Jennifer Walshená déan NÍL CEAD für Stimme und Streicher (2001)
Jennifer Walshe, Ensemble Resonanz, Ltg Kaspar de Roo
Catherine Milliken – eye view (Theaterräume 1), Klanginstallation (2002) Ausschnitt
Christopher FoxAn der Schattengrenze für Klavier und sechs tief gestimmte Instrumente (2001) Apartment House, Ltg Anton Lukoszevieze
Cornelius CardewAutumn ’60 für Ensemble (1960)
Arpartment House, Ltg Anton Lukoszevieze
Erwin Stache1 steuert 13 für Waschmaschinenprogrammscheibenorchester (2002) Ausschnitt
Richard BarrettStirrings für Ensemble (2001)
Cikada Ensemble,Ltg Christian Eggen
Stefano GervasoniGodspell für Mezzosopran und neun Instrumente (2002)
Loré Lixenberg, Cikada Ensemble, Ltg Christian Eggen
CD 2
Beat FurrerPhasma für Klavier (2001-02) Nicolas Hodges
Michael ReudenbachTvers für Klavier, Live-Elektronik und elf Streicher (2001-02) Sven Thomas Kiebler, Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung des SWR, Ltg André Richard, Ensemble Resonanz, Ltg Kaspar de Roo
Richard Barrett / Ute WassermannHistoires Naturelles für Stimme und Live-Elektronik (2001-02) Ute Wassermann, Richard Barrett
Alwynne PritchardGeometry of Pain I für Stimme, Klarinette, E-Gitarre (2002)
Alwynne Pritchard, Apartment House
Helmut Lachenmann Grido, 3. Streichquartett
CD 1
Bruce Odland/Sam Auinger Box 30/70, Klanginstallation (2000) Ausschnitt
Enno Poppe Scherben für Bläser, Klavier und Schlagzeug (2000-01)
Ensemble Modern, Ltg Kasper de Roo
Andreas Dohmenfrottages für Ensemble (2000-01)
Ensemble Modern, Ltg Kasper de Roo
György LigetiFragment für Kammerorchester (1961)
Ensemble Modern, Ltg Kasper de Roo
Johannes MariaStaudder kleinste abstand zwischen zwei gegenständen für Chor (1999) WDR Rundfunkchor Köln, Ltg Roland Peelman
Marco StroppaCantilena für Chor (2001)
WDR Rundfunkchor Köln, Ltg Roland Peelman
Christoph Neidhöferquasi solo für Stimme, Violoncello, Bassetthorn und Schlagzeug (2001) Sylvia Nopper, Collegium Novum Zürich
Morton FeldmanThree Ghostlike Songs and Interlude für Sopran, Posaune, Viola und Klavier (1951) Petra Hoffmann, ensemble recherche
Morton FeldmanFor Aaron Copland für Violine (1981)
Melise Mellinger
Volker Staub Witterungsinstrumente Klanginstallation (2000) Ausschnitt
CD 2
Mischa KäserTwo carpets für zwei Stimmen und Ensemble (2000)
Sylvia Nopper, Mischa Käser, Collegium Novum Zürich, Ltg Jürg Wyttenbach
Nadir Vassena5 nodi grotteschi e crudeli für Akkordeon und Ensemble (2001)
Teodoro Anzellotti, Collegium Novum Zürich, Ltg Jürg Wyttenbach
Thomas MeadowcroftGround Manual für Ensemble (2001)
ensemble recherche
Annette Schmuckidie sprunghafte erweiterungdes wortschatzes für Sprechstimme, Posaune, Akkordeon und Schlagzeug
(2000-01) Peter Fischli, Collegium Novum Zürich
Brian FerneyhoughFlurries für Piccoloflöte, Klarinette, Horn, Klavier, Violine und Violoncello (1997) ensemble recherche
CD 1
Christina KubischThe Mystery of History, Elektromagnetische Klanginstallation (2000) Ausschnitt
Misato MochizukiChimera für Ensemble (1999-2000)
Ictus Ensemble, Ltg Georges-Elie Octors
Cecilie OreNon Nunquam für Streichtrio (1999) trio recherche
Carola Bauckholtnein allein für fünf Stimmen (1999-2000)
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Valeri ScherstjanoiDie russischen Vokale schauen sich im Spiegel an (1999) Brüchige Fixierungen für Stimme (1997) Valeri Scherstjanoi
Jaap BlonkLabior (1997), Rhotic (1992), der minister I für Stimme (1985)
Jaap Blonk
Heinz Holligervoi(x)es métallique(s) (Zinnschrei) für einen unsichtbaren Schlagzeuger (1994/2000) Matthias Würsch
Georges AperghisMachinations, Musiktheater für vier Stimmen, Live-Elektronik und Video (1999-2000)
Donatienne Michel-Dansac, Geneviève Strosser, Sylvie Sacoun, Sylvie Levesque, Olivier Pasquet, IRCAM
CD 2
Lucia Ronchetti Anatra al sal, Commedia harmonica zu sechs Stimmen (1999-2000) Neue Vocalsolisten Stuttgart
Johannes KalitzkeSix Covered Settings für Streichquartett (1999-2000)
Arditti String Quartet
Unsuk Chinspectres-spéculaires für Violine und Live-Elektronik (1999-2000)
George van Dam, SEM
Salvatore SciarrinoTre canti senza pietre für sieben Stimmen (1999-2000)
Neue Vokalsolisten Stuttgart
Andreas OldörpWittener Aggregat, Klanginstallation (1999-2000) Ausschnitt
CD 1
Beat FurrerStimmen/Quartett für Chor und Schlagzeug (1995-99)
SWR Vokalensemble, Schlagquartett Köln, Ltg Rupert Huber
Cathy MillikenAusschnitt: Lungen, Klanginstallation (1999) Ausschnitt
Robert HPPlatzstrange für Violine und Akkordeon (1998) / charm für Klarinette, Harfe und Schlagzeug (1998) Klangforum Wien, Ltg Emilio Pomárico
Julio Estradayuunohui’tlopoa’se für Violine und Cembalo (1983/98)
Irvine Arditti, Jane Chapman
Christoph StaudeIntercut/Zwischenschnitt für Sextett (1998-99)
Ensemble Court-Circuit, Ltg Pierre-André Valade
Georg Friedrich HaasNach-Ruf...ent-gleitend... für Sextett (1998-99)
ensemble recherche, Ltg Peter Hirsch
Gérard GriseyQuatre Chants pour Franchirle Seuil: Berceuse bearbeitet von Brice Pauset für Stimme und acht Instrumente (1989/99)
Mireille Deguy, ensemble recherche, Ltg Peter Hirsch
CD 2
Brian FerneyhoughUnsichtbare Farben für Violine (1997-99)
Irvine Arditti
Alan Hilariokatalogos, Version für neun Instrumente (1998)
Klangforum Wien, Ltg Emilio Pomárico
Nicolas CollinsNachtlicht, Klanginstallation (1998-99) Ausschnitt
Caspar Johannes Walterweg von der null für Trompete, Klarinette, Violoncello und Streichquartett (1998-99) Michael Groß, Diego Montes, Caspar Johannes Walter, Rubin Quartett
Sebastian Stierarqué für Ensemble (1998-99)
Klangforum Wien, Ltg Emilio Pomárico 23.4.1999
Franz MartinOlbrischDissimilation, Klanginstallation (1998-99) Ausschnitt
Philippe HurelPour Luigi für fünf Instrumente (1994)
Ensemble Court-Circuit, Ltg Pierre-André Valade
Marcus Schmickler/Georg Odijk Brüsseler-Platz-10a-Musik für Reproduktionsgeräte (1998-99)
Markus Schmickler, Georg Odijk
CD 1
Misato Mochizuki Si bleu, si calme für 15 Instrumente (1997)
Ictus Ensemble, Ltg Roland Peelman
Rebecca Saundersquartet für Klarinette, Akkordeon, Klavier und Kontrabass (1998) Ictus Ensemble, Ltg Roland Peelman
Matthias PintscherFigura I für Akkordeon und Quartett (1998)
Teodoro Anzellotti, Arditti String Quartet
Matthias Pintscher Figura II/ Frammento für Streichquartett (1997)
Arditti String Quartet
Georges Aperghiscrosswind für Viola und Saxophonquartett (1997)
Geneviève Strosser, xasax
Michael JarrellZeitfragmente für Streichquartett (1997-98)
Arditti String Quartet
CD 2
Manos Tsangariswinzig Theater für ein Haus: Ouvertüre, Dialog Vertikal, Der Zeiten Messer, Südlich – Monument, Elevation
(1993-98) winzig ensemble, Ltg Manos Tsangaris
Walter ZimmermannShadows of Cold Mountain 3 für Bläsertrio (1997)
bläsertrio recherche
Yuval Shaked40malige Gegenwart für Saxophon, Schlagzeug und Klavier (1994-98) trio accanto
Manos Tsangariswinzig Theater für ein Haus: Wittenau Blu für 3 Solisten (1998) Ann-yi Eötvös, Freya Kirby, Carlos Robalo
Jörg Birkenköttergetrennt– untrennbar für Ensemble (1997-98)
Ives Ensemble
Salvatore Sciarrino Infinito nero, Estasi di un atto für Stimme und Ensemble (1997-98) Sonia Turchetta, ensemble recherche
CD 1
Wolfgang RihmResponsorium für Stimme und Ensemble (1997)
Salome Kammer, Asko Ensemble, Ltg Stefan Asbury
Helmut Oehring/Iris ter Schiphorstlive aus: androgyn – 18 Songs für Stimme und Ensemble (1996-97) Salome Kammer, kammerensemble neue musik berlin, Ltg Roland Kluttig
Georg KatzerKadenzierte Interjektionen für sechs Instrumente (1996-97)
kammerensemble neue musik berlin, Ltg Roland Kluttig
Rolf Riehm Schlaf, schlaf, John Donne und quäl dich nicht für Violine, Akkordeon, Klarinette, Keyboards (1997)
ensemble recherche
Klaus HuberLamentationes Sacrae et Profanae für Stimmen und Instrumente: Lectio tertia (1993-97) Les Jeunes Solistes, Ltg Rachid Safir
CD 2
Toshio Hosokawa Voyage I für Violine und Ensemble (1996-97)
Asako Urushihara, musikFabrik, Ltg Peter Rundel
Hans Zender4 Enso (Lo-Shu VII) für zwei Instrumentalgruppen (1997)
musikFabrik, Ltg Hans Zender
Alvin LucierNavigations for Strings für Streicher (1992)
Arditti String Quartet
Cornelius Schwehr attacca für Streichquartett (1995-96)
Arditti String Quartet
Richard Barrettstress für Streichquartett (1996-97)
Arditti String Quartet
Franco EvangelistiDie Schachtel: Tre strutture für kleines Orchester (1962-63)
kammerensemble neue musik berlin, Ltg Roland Kluttig
CD 1
Jean-Pierre GuézecTrio à cordes für Violine, Viola und Violoncello (1968)
trio recherche
Rebecca SaundersCRIMSON – Molly’s song 1 für zwölf Solisten, Metronome, Pfeifen, Music-Box und Dirigent (1994) Klangforum Wien, Ltg Rupert Huber
Isabell Mundry Le Silence – Tystaden für Ensemble (1993-95)
Klangforum Wien, Ltg Rupert Huber
Younghi Pagh-PaanSOWON/Wunsch für Sopran und zehn Instrumenten (1995-96) Charlotte Riedijk, Nieuw Ensemble, Ltg Ed Spanjaard
CD 2
Harrison BirtwistleNine Settings of Celan für Sopran, zwei Klarinetten, Viola, Violoncello und Kontrabass (Auswahl) (1989-96)
Claudia Barainsky, Klangforum Wien, Ltg Johannes Kalitzke
Harrison Birtwistle Movements für Streichquartett (Auswahl) (1991-96)
Arditti String Quartet
Elliott Carter90+ für Klavier (1994)
John Snijders
Goffredo PetrassiTre per sette für Flöten, Oboen/Englischhorn und Klarinetten (1966) bläsertrio recherche
Fabio NiederLove Songs on a White Surface für Sopran, Bariton und Ensemble (1993) Charlotte Riedijk, Mitchell Sandler, Nieuw Ensemble, Ltg Ed Spanjaard
Friedrich Schenker(N(A(CH)T), Theater für zehn Instrumente (Ausschnitt) (1995-96) musikFabrik
Jean Louis Matinier/Michel Portal/Michael Riessler/Carlo RizzoZungen. Stimmen (Ausschnitt) für zwei Bassklarinetten,
Bandoneon, Akkordeon und Percussion (1996)
Michel Portal, Michael Riessler, Jean Louis Matinier, Carlo Rizzo
CD 1
Markus Stockhausen/ Rohan de Saram/ Stefano ScodanibbioImprovisation für Trompete, Violoncello und Kontrabass (1995) Markus Stockhausen, Rohan de Saram, Stefano Scodanibbio
Karlheinz StockhausenHalt vom Donnerstag aus Licht für Trompete und Kontrabaß (1978/83) Markus Stockhausen, Stefano Scodanibbio
Cornelius Schwehrinnen & außen für Schlagzeug (1994)
Christian Dierstein
Gérard PessonRécréations françaises, Bagatellen für Sextett (1993-95)
ensemble recherche
Olga NeuwirthFive Daily Miniatures Countertenor und Ensemble (1994)
Andrew Watts, Klangforum Wien, Ltg Peter Rundel
York HöllerTagträume, Sieben Klanggedichte für Violine, Violoncello und Klavier (1994) Ravinia Trio
CD 2
Hanspeter KyburzParts für Ensemble (1994-95)
Klangforum Wien, Ltg Peter Rundel
Jean Barraqué …au delá du hasard pour quatre formations instrumentales et une formation vocale (1959) Julie Moffat, Deborah Miles-Johnson, Christina Ascher, Klangforum Wien, Ltg Peter Rundel
Helmut OehringDokumentaroper. Bitte sagen sie Ihren Namen noch einmal, ich habe ihn bei der Vorstellung nicht deutlich
verstanden: Schlussszene (1994-95)
kammerensemble neue musik berlin, Ltg Roland Kluttig
Caspar Johannes Walter/Carola Bauckholt/Thomas StieglerLauschangriff, Kammermusiktheater (Ausschnitt) (1994-95)
Thürmchen ensemble
CD 1
Wolfgang RihmForm/Zwei Formen, für 20 Instrumentalisten à 5 (1993-94)
Asko Ensemble, Ltg Jonathan Nott
Toshio HosokawaInterim für Harfe und Kammerensemble (1993-94)
Brigitte Sylvestre, Ensemble Köln, Ltg Robert HP Platz
Alvaro CarlevaroQuiebros für Saxophonquartett (1993-94)
xasax
Mauricio KagelEpisoden, Figuren für Akkordeon (1993)
Teodoro Anzellotti
Dieter Schnebel/ensemble rechercheGlossolalie 94 für Stimmen und Instrumentalisten (1959-60/94)
Stephen Lind, Liliana Heimberg, ensemble recherche
CD 2
Eleanor HovdaSnapdragon für neun Bläser (1993)
Nederlands Blazers Ensemble
Gérard PessonPurple Programme für Sopran, Bassklarinette und Schlagzeug (1993-94) accroche-note
Johannes Schöllhorn madria. Omaggio à Francesco Landini für Bassklarinette, Akkordeon und Kontrabass (1993-94)
Armand Angster, Teodoro Anzellotti, Johannes Nied
Bernardo M Kuczereven...The loudest Sky für vier Saxophone (1981)
xasax
Klaus HuberDie Erde bewegt sich auf den Hörnern eines Ochsen, Assemblage für Sufi-Sänger, Qanoun, Riqq/Mazhar, Viola,
Gitarre und Tonband (1992-94) Al Kindi, Jean Sulem, Marie-Thérèse Ghirardi, Experimentalstudio der Heinrich Strobel Stiftung des SW
CD 1
Cornelius Schwehraber die schönheit des gitters für Ensemble (1992-93)
ensemble recherche, Ltg Mark Foster
Arnold Schönberg/Johannes SchöllhornBegleitmusik zu einer Lichtspielscene op. 34, bearbeitet für Ensemble (1929-30) ensemble recherche, Ltg Mark Foster
Johannes SchöllhornRalentir travaux für Kammerensemble (1992-93)
ensemble recherche, Ltg Mark Foster
Günter Christmannsometimes crosswise für Violoncello (1992-93)
Günter Christmann
Günter Christmannexplico für einen Posaunisten (1985) Günter Christmann
Josef Anton RiedlGeschwindigkeit für Schlagzeug (1963) Christian Dierstein
Nicolaus A. Huber Eröffnung und Zertrümmerung für Ensemble, Tonband und Video (1992) musikFabrik, Ltg Jürg Wyttenbach
CD 2
Galina UstwolskajaKomposition 1 „Dona nobis pacem“ für Piccoloflöte, Tuba und Klavier (1970-71) Schönberg Ensemble, Ltg Reinbert de Leeuw
Hans KennelCircle III für Alphörner (1992) Mytha Alphorn Orchestra
Giacinto ScelsiTre pezzi für Saxophon (1956) Marcus Weiss
Matthias Spahlingerpresentimientos, variationen für streichtrio (1992-93)
trio recherche
CD 1
Younghi Pagh-PaanU-MUL (Der Brunnen) für sieben Instrumentalisten (1991-92) ensemble recherche, Ltg Jürg Wyttenbach
Mathias Spahlingerfurioso für Ensemble (1991)
Ensemble Modern, Ltg Hans Zender
Franz Martin OlbrischDer gebrochene Spiegel: 10. Bild (1986-90)
musikFabrik, Ltg Johannes Kalitzke
Brian FerneyhoughFourth StringQuartet mit Singstimme (1987-90)
Arditti String Quartet, Brenda Mitchell
Günter SteinkeArcade für Violoncello und Live-Elektronik (1991-92)
Lucas Fels, Experimentalstudio der Heinrich Strobel Stiftung SWR Freiburg
Georg Katzer/Wolfgang Fuchs/Johannes BauerImprovisation für Klarinette, Sopraninosaxophon, Posaune und Live- Elektronik (1992) Wolfgang Fuchs, Johannes Bauer, Georg Katzer, Experimentalstudio der Heinrich Strobel Stiftung SWR
CD 2
Stefan WolpePiece in 3 parts for Piano and 16 instruments (1960-61)
Marc-André Hamelin, musikFabrik, Ltg Jörg Henneberger
Adriana HölszkySegmente für sieben Klangzentren für Piccoloflöte, Akkordeon, Euphonium, Hackbrett, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug (1991-92)
ad hoc Ensemble, Ltg Alxeander Winterson
R.E.J.C.25 items in variations (II) für Ensemble (1991-92)
ensemble recherche
Nicolaus A. HuberMit etwas Extremismus für Oboe, Klarinette, Posaune, Schlagzeug, Violine, Violoncello, Kontrabass und
fünf Schubladen mit fünf Mikrophonen (1991) Ensemble Modern
CD 1
Heinz HolligerQuintett für Klavier und vier Bläser (1989-90)
Jürg Wyttenbach, Elmar Schmid, Radovan Vlatkovic, Klaus Thunemann, Heinz Holliger
Hans Koch/Lawrence D.Butch Morris/Martin SchützSmall Black Spot 2 für Kornett, Bassklarinette, Saxophon und Violoncello (1991)
Lawrence D. Butch Morris, Hans Koch, Martin Schütz
Rolf RiehmToccata Orpheus für Gitarre (1990)
Magnus Andersson
Georg KröllTagebuch 1987-90 (Auswahl) für Klavier (1987-90)
Arnan Wiesel
Adriana HölszkyJagt die Wölfe zurück! für sechs Schlagzeuger (1989)
Slagwerkgroep Den Haag
Martin SmolkaMusic for Returned Instruments für Flöte, Viola, Violoncello und Klavier (1988) ensemble recherche
CD 2
Johannes KalitzkeSalto. Trapez. Ikarus Konzert für 13 Instrumente (1990)
Musikfabrik, Ltg Johannes Kalitzke
Volker HeynPanische Walzer 8 & 9 für Kontrabassklarinette, Baritonsaxophon, Basstuba, Akkordeon, Violine und Kontrabass
(1990)
Musikfabrik, Ltg Johannes Kalitzke
Galina Ustwolskaja Sonate Nr. 5 für Klavier (1986)
Reinbert de Leeuw
Iannis XenakisEonta für sechs Instrumente (1963)
Aki Takahashi, Asko Ensemble, Ltg Jonathan Nott
Edgard VarèseIntégrales für kleines Orchester mit Schlagzeug (1924)
Asko Ensemble, Slagwerkgoep Den Haag, Ltg Jonathan Nott
CD 1
Pauline OliverosPortrait of Marianne and Robyn für Klavier und Schlagzeug (1989) Marianne Schroeder, Robyn Schulkowsky
Walter ZimmermannRESIDUA II: The Ecchoing Green für Violine und Klavier (1989) Peter Rundel, Hermann Kretzschmar
Morton FeldmanFour songs to e.e. cummings für Sopran, Cello und Klavier (1951) Claron McFadden, Job ter Haar, John Snijders
Günter SteinkeStreichtrio (1988) trio recherche
Helmut Zapf–rivolto- (s’ouvrir et se changer) Trio für Englischhorn/Oboe, Viola und Kontrabass (1989) ensemble recherche
Lutz GlandienUnd es war noch still für Ensemble (1989)
Ensemble Modern, Ltg Paul Daniel
CD 2
Helmut LachenmannReigen seliger Geister – 2. Streichquartett (1989)
Arditti String Quartet
Michael QuellEkstare für Flöte, Oboe, Violine, Viola und Violoncello (1988/90)
ensemble recherche, Ltg James Avery
Denys BoulianeManche haben Trompinetten, zwei Gesänge nach Boris Vian für Sopran und Bassklarinette (1990) Ingrid Schmithüsen, Michael Riessler
Gerhard StäblerDen Müllfahrern von San Francisco – Ein Akronym aus akustischen Erinnerungen an eine Reise (1989-90)
Ensemble Modern, Ltg Paul Daniel
Frederic RzewskiAerial Tarts (1990)
California E.A.R. Unit, Ltg Rand Steiger