- Termine:
- 25.10.2023 / 19:30 Uhr
Eintritt: 11 € + Geb.
BEST OF NRW - Sandra Rijavec, Saxophon & Jang Eun Bae, Klavier
- Raum:
- Konzertsaal
- Veranstalter:
- Kulturforum Witten
Ticketservice
Vorverkauf
Saalbaukasse, Online-Ticketshop
und bei allen bekannten CTS VVK-Stellen
BEST OF NRW – Konzertzyklus im Haus Witten
Sandra Rijavec und Jang Eun Bae spielen Werke von Giovanni Benedetto Platti, Claude Debussy, Edison Denisov, Jules Demersseman, Manuel de Falla und Pedro Iturralde.
Sandra Rijavec begann ihre musikalische Laufbahn im Alter von 7 Jahren an der Musikschule ihres Heimatlandes Slowenien. Bereits mit zehn Jahren gewann sie den ersten Preis beim nationalen Wettbewerb Temsig. Im Jahr 2015 wurde sie als Jungstudentin in die Klasse von Oskar Laznik am Konservatorium für Musik und Ballett Ljubljana aufgenommen. Seit 2019 studiert sie im Studiengang Bachelor of Music bei Prof. Daniel Gauthier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Sie gewann zahlreiche erste Preise bei nationalen und internationen Wettbewerben, in Lübeck und Belgrad, den internationen Wettbewerb "Varaždin International Woodwind and Brass Competition 2019" und den internationalen Wettbewerb Emona. In selben Jahr gewann sie den Škerjac-Preis den das Konservatorium für Musik und Ballett Ljubljana für besondere Leistungen verleiht und wurde mit dem Preis ''Mladi upi'' ausgezeichnet. Im Jahr 2016 hat sie für RTV Slowenien das Stück "Arcturus" von Helena Vidic und "Tableaux de Provence" von Paul Maurice aufgenommen. Im November 2020 gewann sie den ersten Preis beim hochschulinternen Wettbewerb in Köln. 2021 spielte sie in der Essener Philharmonie bei der Deutschen Erstaufführung von Karlheinz Stockhausens Werk "Luzifers Tanz''.
Neben ihrer Solokarriere widmet sich Sandra Rijavec der Kammermusik und konzertiert regelmässig im Deutschland und im Ausland. Seit 2019 ist sie festes Mitglied im Saxophonensemble Saxophonietta Köln und seit 2022 im Ensemle 87 und im Xenon Quartett, mit denen sie eine Weltpremiere von Guillermo Lagos Ciudades für Symphonieorchester und Saxophonquartet mit der Nordwestdeutsche Philharmonie uraufgeführt hat. Sie spielte mit den Dortmunder Philharmonikern bei dem Opernprojekt "Nixon in China" des amerikanischen Komponisten John Adams.
Sandra Rijavec ist Stipendiatin der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.
Bereits als Elfjährige gab Jang Eun Bae ihren ersten Klavierabend in ihrer Heimat Korea und gewann noch als Schülerin mehrere nationale Wettbewerbe. Ihr Musikstudium absolvierte sie dann in Europa bei bedeutenden Lehrern wie Aloys Kontarsky und Hans Leygraf .
Schon bald spezialisierte sie sich auf die Arbeit als Korrepetitorin und Kammermusikpartnerin. In unterschiedlichen Besetzungen konzertierte sie in den wichtigsten Musikzentren in Europa, Südamerika und Korea.
Sie war Dozentin an der Musikhochschule in Dortmund, der Sommerakademie des Mozarteum Salzburg und ist jetzt Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Als Gründungsmitglied des Alliage-Quintetts ist sie seit 2005 auf internationalen Bühnen unterwegs und spielt mit Künstlern wie Sabine Meyer, Alban Gerhardt, Simone Kermes und Daniel Behle. Mit diesem Ensemble bekam sie zwei Mal den ECHO Klassik Preis, 2005 für "Una voce pocofa" und 2014 für "Dancing Paris". Einen dritten ECHO Klassik Preis erhielt sie 2006 mit dem Saxophonisten Daniel Gauthier für die Duo CD "Spirito Latino".
Für welchen Termin?
Diese Veranstaltung findet an mehreren Terminen statt. Bitte wählen Sie einen Termin aus und Sie werden zu unserem Ticketanbieter weitergeleitet. Danke.