Bruchschule - Schwerpunkt Singen

    Im → Schwerpunkt Singen des JeKits-Programms steht das gemeinsame Singen in der Gruppe im Mittelpunkt. Dazu bilden die Inhalte und Methoden der Elementaren Musikpädagogik sowie der Gesangspädagogik, insbesondere der Kinderstimmbildung, den Rahmen.

    In JeKits 1 entdecken die Kinder innerhalb der musikalischen Grundbildung mit Liedern und Stimmspielen die Vielfalt der eigenen stimmlichen Möglichkeiten.

    • Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde pro Woche im Klassenverband.
    • Der Unterricht wird von einem Tandem bestehend aus einer Lehrkraft der Grundschule und einer Lehrkraft der Musikschule Witten erteilt.
    • Der Unterricht findet innerhalb der Stundentafel statt.
    • Der Unterricht ist verpflichtend und kostenfrei.

    In JeKits 2/3/4 wird aufbauend auf die Inhalte aus JeKits 1 das gemeinsame Singen im JeKits-Chor weitergeführt. Unterstützt wird das Singen im JeKits-Chor durch verstärkten Stimmbildungsunterricht. Dieser findet in dem Chorunterricht statt. Die Kinder lernen verschiedene Liedformen wie Refrainlieder und Kanons kennen und begleiten sich mit Gesten und Bewegungen. Sie entwickeln einen zunehmend differenzierten Umgang mit der Stimme als körpereigenes "Instrument" und erweitern ihre gesanglichen Fähigkeiten. Dies stärkt die Wahrnehmung der eigenen Stimme als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel in künstlerischen Prozessen. Jedes Kind erhält 45 Minuten Unterricht im JeKits-Chor. Am Ende von JeKits 2/3/4 gestalten die Kinder eine Präsentation für die Schulöffentlichkeit, Eltern, Verwandte und Freunde. Diese Bühnenerfahrung ist zentraler Bestandteil des JeKits-Programms und rundet den Unterricht ab.

    Jahresentgelt: 96,00 €   (*)
    monatlich: 8,00 €

    (*) Empfänger folgender staatlicher Transferleistungen sind von den Beiträgen befreit:

    100 % bei Bezug folgender Leistungen (Vorlage des gültigen Bescheides in der Musikschule Witten):

    • Bürgergeld
    • Sozialhilfe (oder ähnliche Sozialleistungen)
    • Wohngeld
    • Kinderzuschlag
    • Ausbildungshilfe
    • Asylbewerberleistungen

    Geschwister erhalten eine Beitragsermäßigung in Höhe von 50%. 

    Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026