Borbachschule - Schwerpunkt Instrumente

    Im Schwerpunkt Instrumente des JeKits-Programms steht der Einstieg in das Instrumentalspiel in der Gruppe im Mittelpunkt. Die Inhalte und Methoden der Elementaren Musikpädagogik und der Instrumentalpädagogik, insbesondere des frühinstrumentalen Gruppenunterrichts, bilden den Rahmen für die Verbindung von gemeinsamem Musizieren und fundiertem Einstieg in das Instrumentalspiel.

    In JeKits 1 bezieht die musikalische Grundbildung die Prinzipien der Klangerzeugung ein. Integriert wird die Vorstellung der Instrumente, die an der einzelnen Grundschule für die Kinder wählbar sind. Die Kinder haben die Möglichkeit, diese auszuprobieren. Die Instrumentenvorstellung wird möglichst von den jeweiligen Fachlehrern ergänzt. Dies ermöglicht den Kindern am Ende von JeKits 1, ihr bevorzugtes Instrument auszuwählen.

    • Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde pro Woche im Klassenverband.
    • Der Unterricht wird von einem Tandem bestehend aus einer Lehrkraft der Grundschule und einer Lehrkraft der Musikschule Witten erteilt.
    • Der Unterricht findet innerhalb der Stundentafel statt.
    • Der Unterricht ist verpflichtend und kostenfrei.

    In JeKits 2/3/4 wird aufbauend auf die Inhalte von JeKits 1 das gemeinsame Musizieren im "JeKits-Orchester" weitergeführt. Jedes Kind bekommt sein ausgewähltes Instrument kostenlos zur Verfügung gestellt. Unterstützt wird das Spiel im JeKits-Orchester durch zusätzlichen Instrumentalunterricht in Kleingruppen. Der Unterricht wird von den Lehrkräften der Musikschule erteilt und umfasst wöchentlich zwei Unterrichtsstunden. Die Kinder lernen ihr Instrument in den Prozess des gemeinsamen Musizierens einzubringen. Mit nach und nach wachsenden Fertigkeiten am Instrument werden Klanggeschichten, Improvisationen und kleine, für JeKits arrangierte Stücke gemeinschaftlich erarbeitet und geprobt. Die Kinder lernen, eigene Ideen und Erlebnisse mit dem Instrument als Ausdrucksmittel musikalisch umzusetzen und zu gestalten. Am Ende von JeKits 2/3/4 gestalten die Kinder eine Präsentation für die Schulöffentlichkeit, Eltern, Verwandte und Freunde. Diese Bühnenerfahrung ist zentraler Bestandteil des JeKits-Programms und rundet den Unterricht ab.

    Jekits 2: Jahresentgelt: 348,00 €   (*)
    monatlich: 29,00 €

    Jekits 3/4: Jahresentgelt: 444,00 €   (*)
    monatlich: 37,00 € 

    Folgende Instrumente stehen an der Borbachschule zur Auswahl und sind mit einem Klangbeispiel hinterlegt:

    Akkordeon

    Keyboard

    Saxophon

    Klarinette

    (*) Empfänger folgender staatlicher Transferleistungen sind von den Beiträgen befreit:

    100 % bei Bezug folgender Leistungen (Vorlage des gültigen Bescheides in der Musikschule Witten):

    • Bürgergeld
    • Sozialhilfe (oder ähnliche Sozialleistungen)
    • Wohngeld
    • Kinderzuschlag
    • Ausbildungshilfe
    • Asylbewerberleistungen

    Geschwister erhalten eine Beitragsermäßigung in Höhe von 50%. 

    Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026