No end to the road – Lessons Learned

    Austausch, Reflexion und Zukunftsgestaltung Wie können Förderprogramme für junge Kunstschaffende so gestaltet werden, dass sie wirklich nachhaltig wirken? Welche Ansätze fördern Innovation und ermöglichen es, künstlerische Prozesse neu zu denken? Und welche Rolle spielt die Vernetzung innerhalb der Kunstszene – insbesondere im digitalen Raum? Diesen Fragen widmete sich die Online-Veranstaltung zum Fellowship-Programm »No End To The Road«, das seit 2023 vom Kulturforum Witten AöR in Partnerschaft mit dem Cologne Game Lab und der Kulturpolitischen Gesellschaft und gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen umgesetzt wird.