MIGRANTENNALE 2025

    Vom 4. bis 24. August 2025 findet in Witten erstmalig die MIGRANTENNALE - Festival für migrantische Ästhetiken statt, das Kunstschaffenden aus dem Globalen Süden eine Plattform bietet. Das interdisziplinäre Festival vereint Ausstellungen, Performances und interaktive Formate und fördert den Austausch über Kunst, die von vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven geprägt ist. 
    Der Fokus liegt auf Verbindungen zwischen Regionen des Globalen Südens, wie Afrika und Asien oder Lateinamerika. 

    Das Festival beginnt Anfang August mit einer Residenzphase, in der Kunstschaffende gemeinsam vor Ort arbeiten und neue Werke entwickeln. Abschließend werden ihre Arbeiten an den öffentlichen Festivaltagen vom 22. bis 24. August an unterschiedlichen Orten in Witten präsentiert. 

    Bewerben konnten sich bis zum 27. Februar 2025 engagierte, in NRW lebende Kunstschaffende mit Wurzeln aus dem Globalen Süden, die mit ihren Geschichten, Perspektiven und Werken das Festival mitgestalten und so die Kunstszene in NRW bereichern und gesellschaftliche Veränderungen anstoßen wollen. 

    Das Kulturforum freut sich darauf, die ausgewählten Kunstschaffenden im August in Witten begrüßen zu dürfen. 

    Ausführliche Informationen zur MIGRANTENNALE 2025 sind auf der Webseite des Kulturforum Witten zu finden: https://www.kulturforum-witten.de/de/kulturforum/kollaboration/open-call-2025 


    Die Termine der MIGRANTENNALE 2025 im Überblick: 

    Residenz der Kunstschaffenden (nicht öffentlich):  4. – 22. August 2025 

    Während dieser Zeit entstehen an Orten des Kulturforums neue Kunstwerke und Performances. 

    Festivaltage für Besuchende: 22. - 24. August 2025 

    An diesen Tagen können Interessierte Ausstellungen, Performances und interaktive Formate an verschiedenen Veranstaltungsorten in Witten erleben.


    Die MIGRANTENNALE wird durch die Stadt Witten und den Diversitätsfonds NRW des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

    Gefördert und gesponsert von

      Detaillierte Informationen zum Open Call

      • Migrantennale Open Call Residenz (Deutsch)
      • Migrantennale Open Call Residenz (Englisch)