Zwölf herausragende Projekte wurden für den Kulturförderfonds 2025 ausgewählt und mit insgesamt 50.000 Euro von der Stadt Witten und die Stadtwerke Witten unterstützt. Die Vielfalt der Projekte zeigt, wie lebendig und abwechslungsreich die freie Kulturszene in Witten ist.
Von interaktiver Medienkunst im öffentlichen Raum über ein inklusives Open-Air-Festival für elektronische Musik bis hin zu interkulturellen Konzertprojekten und Performances - die geförderten Projekte richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und schaffen Orte der Begegnungen von Kunst und Gesellschaft. Auch klassische Musik, Jazz und audiovisuelle Performancekunst finden ihren Platz im Programm.
Die hohe Nachfrage nach den Fördermitteln hat gezeigt, dass es einen großen Bedarf an Kulturförderung gibt und wie wichtig die Förderung für die Kulturschaffenden in Witten ist.
Der Vergabeausschuss musste aufgrund der großen Zahl von Anträgen zweimal tagen - die beantragten Mittel überstiegen die zur Verfügung stehenden 50.000 Euro um ein Vielfaches.
Aktuell sind noch Fördermittel für Mikroprojekte verfügbar, sodass Kulturschaffende noch eine Förderung bis 400 Euro beantragen können - Die Mikroprojekte ermöglichen die schnelle Umsetzung kleiner, kreativer Ideen und tragen zur kulturellen Vielfalt in Witten bei.
Alle Informationen, Formulare und Förderbedingungen stehen nun übersichtlich online zur Verfügung. Das Antragsverfahren wurde erstmals überarbeitet, um es transparenter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Zusätzlich wurden die wichtigsten Inhalte in Einfacher Sprache aufbereitet.
Mehr Informationen zur Kulturförderung in Witten gibt es unter: