Unter eine Residenz verstehen wir die selbstständige und freie Arbeit von Kunstschaffenden an und mit unseren Häusern. Wenn wir gemeinsame interessante und gesellschaftlich relevante Themen finden, gehen wir auf die Suche nach Möglichkeiten, um vor Ort mit unseren Ressourcen spannende künstlerische Arbeiten zu ermöglichen.
Unser "Fellowship für Neue Künste" erweitert dieses Verständnis von Residenzen um ein Stipendium, Wohngeld und Arbeitsorte für 6 Fellows. Die jährliche Bewerbungsfrist ist in der Regel im Oktober.
Weitere Informationen unter:
https://www.kulturforum-witten.de/de/kulturforum/digitalitaet/fellows-fuer-urbane-digitalkultur-2025
Die MIGRANTENNALE ist ein spartenübergreifendes Festival für migrantische Kunstschaffende in NRW. Geplant sind eine Residenz und anschließende Präsentationen im Zeitraum vom 04. bis 24.08.2025.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Vergangene Beispiele sind
- Kunst*Pause - Frühjahr 2020 - Ein Wittener Kollektiv konnte den Stillstand in der Pandemie nutzen, um die leeren
Veranstaltungshäuser performativ zu bespielen und zu erforschen. Entstanden ist eine Videoreihe.
- CRUX Residency - 04.06.2024-11.07.2024 - Produktion von Szenografie und Werken in unserer Community-Werkstatt Bretterbude am Saalbau / Ausstellung "Real" (11.07.2024-02.08.2024) im B63 - Zentrum für Stadtkultur.
- Raufaser Residenz: 16.10.2024-20.10.2024 - Das Kollektiv um das Off-Pop-Label Raufaser Musikgruppe nutzte die Garderoben des Saalbau als Tonstudios und Proberäume. Die 70er-Jahre Ästhetik des Saalbau diente als Kulisse für eine Reihe von Live-Session-Videos.