Raum für Projekte im Saalbau

Digitallabor im Saalbau

Das Digitallabor im Saalbau ist ein Content-Produktionsstudio. Es eignet sich für die Aufzeichnung oder das Live-Streaming von Audio- und Musikproduktionen und Videoformaten aller Art. Die technischen Ressourcen können für künstlerische und kulturelle Produktionen im Rahmen der Verfügbarkeit kostenlos genutzt werden.

Alle weiteren Informationen:
https://www.kulturforum-witten.de/de/kulturforum/digitalitaet/digitallabor


Koproduktionen im Saalbau

Im Saalbau sind wir immer auf der Suche nach spannenden, gesellschaftlich relevanten Themen, die wir gerne in gemeinsamen Produktionen angehen. Wenn eine Idee ins künstlerische Profil passt, gehen wir gemeinsam auf die Suche nach Fördermitteln und stehen mit den Möglichkeiten des Hauses zur Verfügung. Mit den Räumen wie den Festsälen A, B, C, dem Theatersaal mit Drehbühne und Orchestergraben, dem Foyer, Digitallabor und dem zukünftigen Turbo-Club - aber auch mit unserer künstlerischen und technischen Expertise.

https://www.kulturforum-witten.de/de/kulturforum/kollaboration/


Community Werkstadt: Bretterbude

Hinter dem Saalbau steht ein unscheinbarer Flachbau: Die ehemalige Schreinerei. Ehemalig? Nein, denn zusammen mit Menschen aus der Stadt entwickeln wir diesen Ort zu einer gemeinschaftlich geführten Gemeinwohlorientierten Holzwerkstatt für alle. In Kooperation mit dem weniger e.V. bauen wir nach und nach die Bretterbude aus. Wir freuen uns über Engagement, Material- und Maschinenspenden oder eure Bauprojekte!

https://www.kulturforum-witten.de/de/kulturforum/nachhaltigkeit/