Wenn meine Haare sprechen könnten

    Von Dayan Kodua

    Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren

    Die 7-jährige Akoma lebt mit ihren Eltern in einem kleinen Ort bei Hamburg. Auf Twi – einer Sprache, die man in Ghana spricht – bedeutet Akoma „Herz“. Oft sagt Akomas Vater zu ihr: „Mit deinem Akoma steht dir die Welt offen.“ Akomas großes Herz stößt allerdings an seine Grenzen, wenn ihr fremde Leute ungefragt in die Haare fassen. So geschieht es etwa bei einem Schulausflug zum Bauernhof. Doch Akoma vertraut sich zuhause ihrer Mutter und später ihrer Lehrerin an und gewinnt Mut. Am nächsten Wochenende fährt die ganze Familie zum Bauernhof, Akoma spricht mit der Bäuerin, die gesteht, dass sie es auch nicht mag, wenn ihr Fremde in die Haare fassen. Eine Geschichte, die Kinder in ihrem Selbstvertrauen stärkt und viele Sach-Informationen zur Schwarzen Haarkultur beinhaltet.

    Das Buch ist in der Bibliothek Witten ausleihbar.

    Lisa Kreuzer, Bibliothek Witten

     

    Kodua, Dayan : Wenn meine Haare sprechen könnten – Gratitude Verlag 
    ISBN: 978-3-9820768-4-3 ; 17,00 €