Wir bieten für jede Alters- und Klassenstufe ein auf den Medienkompetenzrahmen NRW abgestimmtes Führungsangebot an:
Für Kitas
Willkommen in der ‘Pippilothek’!
Beim ersten Besuch lesen wir die Geschichte „Pippilothek???: eine Bibliothek wirkt Wunder“ von Lorenz Pauli vor. Dabei lernen die Kinder bereits nebenbei verschiedene Medienarten kennen und wie eine Bibliothek funktioniert.
Anschließend findet ein Rundgang durch die Kinderbibliothek statt.
Dauer: ca. 60 min
Wenn Sie als Kita-Gruppe zusammen mit den Eltern der Kinder kommen möchten, bieten wir auf Anfrage auch Termine am Nachmittag an.
Selbstverständlich sind auch weitere Vorlese- und Kreativ-Aktionen zu Bilderbuchgeschichten möglich.
Ansprechpartnerin: Lisa Kreuzer
1./2. Klasse
Die große Wörterfabrik
Wir lesen die Geschichte „Die große Wörterfabrik“ von Agnès de Lestrade mit animierten Bildern vor. In einem Zuordnungsspiel lernen die Kinder verschiedene Medien der Bibliothek kennen und erkunden die Räumlichkeiten.
Dauer: mind. 90 min, gerne 120 min einplanen inkl. Stöberzeit
Ansprechpartnerin: Lisa Kreuzer
3./4. Klasse
Stationen-Rallye
Die Kinder lernen unser Medienangebot mit einer Stationen-Rallye kennen, bei der in Teams verschiedenste Räume erkundet und Aufgaben gelöst werden. Abschließend haben die Schüler:innen Zeit, Medien auszusuchen und auszuleihen.
Dauer: mind. 90 min
Ansprechpartnerin: Christina Theling
Balduin, der Bibliotheksgeist
Wir machen uns auf die Suche nach der Truhe des „Bibliotheksgeistes Balduin“ und erkunden dabei in Teams verschiedene Bereiche der Bibliothek. Zum Abschluss wird eine Gespenstergeschichte vorgelesen.
Dauer: mind. 90 Min.
Ansprechpartnerin: Christina Theling
5./6. Klasse
Biparcours
Für die 5. und 6. Klassen der weiterführenden Schulen bieten wir eine digitale Rallye durch die Bibliothek mit der App Biparcours an.
Die Schüler:innen erkunden die Bibliothek in Gruppen mit einem Tablet und lösen vielfältige Fragen.
Dauer: mind. 90 min
Ansprechpartnerin: Melanie Duwe
Ab 7. Klasse und Oberstufe
Recherche & Rundgang
Schüler:innen ab Klasse 7 sowie die Oberstufen der allgemein- und berufsbildenden Schulen lernen unsere Räumlichkeiten bei einer Führung kennen. Dabei wird auch eine Einführung in die Katalog- und Onlinerecherche angeboten. Gern gehen wir dabei auf unterrichtsbezogene Themenwünsche Ihrerseits ein.
Dauer: mind. 60 min
Ansprechpartnerin: Rabea Kammler
Facharbeitsrecherche
Für Schüler:innen, die eine Facharbeit schreiben müssen, bieten wir eine besondere Einführung in die Bibliotheksbenutzung an. Dabei wird auch die Recherche in den Datenbanken Munzinger, Brockhaus und Encyclopedia Britannica erläutert, die mit einem gültigen Bibliotheksausweis frei nutzbar sind.
Dauer: mind. 90 min
Ansprechpartnerin: Rabea Kammler